
Egebnisse des 3. Spieltages der Regio 1
Haltern, den 15.08.2015
Regio 1 3. Spieltag BS SV Rees 1
So haben wir gespielt:
Torwart: Danny
Abwehr: Klaus, Marcel und Patrick
Mittelfeld: Norman, Sven und Robin
Sturm: Franzi und Frank
Es fehlten: Dennis (Abwehr) und Dennis (Torwart)
Die Ergebnisse:
1. Spiel : Rees – Oberhausen 0 – 0
Ein starkes Unentschieden gegen den Meister der Regio 1.
2. SpieL: Tus Haltern – Rees 2 – 0
Ein ausgeglichenes Spiel mit viel Pech und einem Eigentor, 2 – 0 verloren. Schade!
3. Spiel : Rees – Bottrop 1 – 0
Ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben klug in die Breite gespielt und dann zügig nach vorne. Wir hatten viele Chancen und haben verdient 1- 0 gewonnen . Das entscheidende Tor erzielte Robin.
4. Spiel : Essen – Rees 0 – 1
Wieder ein sehr gutes Aufbauspiel von hinten heraus mit guten Seitenverlagerungen. Wir spielten erneut schnell nach vorne, während die Abwehr sehr sicher stand. Das verdiente Tor schoss Sven.
Damit wurde am letzten Spieltag erfolgreich der Abstieg verhindert. Somit kann die erste Mannschaft des BS SV Rees auch in der nächsten Saison in der höchsten Liga, der Regionalliga 1 angreifen. Mannschaft und Trainer sind höchst zufrieden und sehr erfreut!
Bild folgt!
Ergebnisse des 2. Spieltag der Regio 1
Bottrop, den 27.06.2015
Regio 1 2. Spieltag BS SV Rees 1
So haben wir gespielt:
Torwart: Danny
Abwehr: Klaus, Marcel
Mittelfeld: Norman, Dennis, Sven
Sturm: Franzi
Es fehlten zur Unterstützung leider: Dennis, Robin, Patrick
Trainer: Herbert
Die Ergebnisse:
1. Spiel: TUS Haltern – Rees 1:0
2. Spiel: Rees – Heimstatt Engelbert Essen 0:2
3. Spiel: Rees – Sportfreunde 08/21 Bottrop 1:0
4. Spiel: Caritas Oberhausen – Rees 1:0
Heute hat der 2. Spieltag für unsere 1. Mannschaft in der Regionalliga 1 in Bottrop stattgefunden. Unsere Mannschaft hat sehr gut gespielt, denn die Laufbereitschaft war sehr hoch und es wurde sehr gut gegen den Ball gearbeitet. In jedem Spiel waren wir mit dem Gegner auf Augenhöhe und hatten sehr gute Torchancen. Drei mal haben wir leider knapp verloren und einmal verdient gewonnen. Das entscheidende Tor schoss Sven. Der Trainer war mit er Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Wir sehen uns am 15.08. in Haltern wieder, zum 3. und alles entscheidenden Spieltag.Ergebnisse des 1. Spieltages der Regio 1
Rees, 13.06.2015
Regio 1 1. Spieltag BS SV Rees 1
So haben wir gespielt:
Torwart: Dennie
Abwehr: Klaus, Marcel und Patrick
Mittelfeld: Robin, Dennis und Norman
Sturm: Sven und Franzi
Die Ergebnisse:
1.Spiel: Rees – TUS Haltern 4 – 1
2.Spiel: Rees – Heimstadt Engelbert 2 – 0
3.Spiel: Rees – Sportfreunde Bottrop 0 – 1
4.Spiel: Rees – Caritas Oberhausen 0 – 4
Sehr guter Spieltag für unsere 1. Mannschaft in der Regionalliga 1, der höchsten Spielklasse. Die Tore erzielten Klaus, Norman und Patrick jeweils 1 Tor und Sven mit 3 Toren. Wir waren in jedem Spiel ballsicher und als Einheit auf dem Platz. Jeder Spieler hat seine Leistung abgerufen und dem Anderen geholfen. Der Trainer war sehr zufrieden ! Weiter so !
Bis zum nächsten Mal in Bottrop.
Unser Team
Ergebnisse vom Volksbank-Cup 2014

Insgesamt 12 Teams sind der Einladung gefolgt und brachten auch wieder zahlreiche Zuschauer mit. Da auch 3 Mannschaften aus den Niederlanden zu Gast waren, beteiligte sich auch die Euregio Rhein-Waal wieder an der Organisation. Gespielt wurde in zwei Gruppen, einer „starken“ und einer „weniger starken“ nach der Regel „jeder gegen jeden“. In beiden Gruppen wurden den Zuschauern spannende und faire Spiele geboten und zahlreiche spektakuläre Aktionen wurden begeistert beklatscht.
In der schwächeren Gruppe konnte die 2. Mannschaft des Reeser Sportvereins alle Spiele für sich entscheiden und wurde wie im Vorjahr Gruppenerster.
Spannender ging es in der starken Gruppe zur Sache. Der SV Rees und die Spielgemeinschaft MSV Moers/Caritas Kickers lagen nach den Gruppenspielen gleichauf. Nur das bessere Torverhältnis gab den Ausschlag für die erfolgreiche Titelverteidigung der Gastgeber und so konnte Bürgermeister Christoph Gerwers den Volksbank-Cup den strahlenden Siegern überreichen.
Wie in den Vorjahren erhielt jede teilnehmende Mannschaft auch wieder einen Pokal. Des weiteren gab es Pokale für die besten Einzelspieler.
Insgesamt war es erneut eine sehr gelungene Veranstaltung.
Bilder der Veranstaltung findet Ihr hier
Landesmeisterschaft

Besuch der Reeser Kirmes

Wer sich traute, vergnügte sich mit den vielen Fahrgeschäften in der Innenstadt, und wer dem ganzen Trubel entgehen wollte, konnte sich bei den vielen Essensständen bedienen. Ein gelungener Ausflug für alle Beteiligten!
10-jähriges Jubiläum

Wir können alle stolz auf das Erreichte in den vergangenen Jahren sein. Ein toller Abend!
Einmarsch mit 1. Mannschaft

Unsere Spieler hatten Spaß daran, vor den vielen Zuschauern auf dem Hauptplatz im Blickpunkt zu stehen. Vielen Dank für diese Gelegenheit!
Spanien 2010
Nachdem der BS SV Rees bereits 2008 nach Spanien reiste, wurden auch in diesem Jahr Koffer und Fußballtaschen gepackt, um in der Nähe von Barcelona aktiv Fußball zu spielen. Doch bevor die Fußballschuhe geschnürt werden konnten, lag eine 17-stündige Busfahrt vor uns! Diese verging mit viel Musik und reichlich guter Stimmung.
Im sehr sonnigen Spanien angekommen, wurde zuerst das Quartier bezogen und ausgiebig inspiziert. Ein freier Tag lag noch vor dem Turnier, den wir für eine Stadtrundfahrt durch Barcelona nutzten. Dabei hatten wir unter anderem die Möglichkeit, das größte Stadion Europas „Camp Neu“ mit knapp 100.000 Plätzen zu besichtigen. Endlich war es dann so weit: Insgesamt sechs Mannschaften gingen an den Start! Darunter die erste und zweite Mannschaft des BS SV Rees sowie Mannschaften der Lebenshilfe Bochum, aus der Schweiz, aus Twistringen und eine ortsansässige spanische Mannschaft.
Das Turnier zeigte, dass unsere Mannschaften hohe Qualitäten besitzen. Wir haben in den ersten bei den Tagen alle Spiele gewonnen! Trotz allem stand der Sieg nicht im Vordergrund, denn der Spaß, den die Menschen mit Behinderung bei einem von ihnen erzielten Tor gezeigt haben, war wichtiger, als die Toranzahl, die am Ende dabei raus kam. Eswurde auch darauf geachtet, dass die Mannschaften, die besser waren, die schwächeren Mannschaften nicht überrannten. Trotzdem reichte das leider nicht aus: Die spanische Mannschaft war zu stark und so blieben uns nach drei tollen Turniertagen „nur“ die Plätze 2 und 3. Diese wurden gebührend und mit viel Freude gefeiert.
Allgemein war die Fahrt von sehr viel Spaß geprägt! So erheiterte uns Felix Schlaghecken mit seinen Interpretationen von diversen Ballermannhits, die einfach nur ansteckend auf alle wirkten. Die verbleibenden Tage in Spanien wurden mit Ausflügen nach Lloret de Mar, Barcelona sowie mit Freizeitaktivitäten wie Strandfußball, Shoppen, Spaziergängen und Bimmelbahn fahren verbracht.
Das Highlight eines jeden Tages war jedoch der Animationsabend in der Bar des Hotels. Dort konnte nach Herzenslust getanzt, gesungen und an Spielen teilgenommen werden. Man konnte auch einfach nur zusehen, wie Ritter mit echten Schwertern kämpften oder Flamencotänzerinnen die Zuschauer verzauberten.
Es war sogar möglich, deutsche Fernsehsender zu empfangen. Einige unserer Fußballspieler ließen es sich natürlich nicht entgehen, die Champions League zu verfolgen.
Fußball ist für viele nun mal unverzichtbar.

Das Turnier zeigte, dass unsere Mannschaften hohe Qualitäten besitzen. Wir haben in den ersten bei den Tagen alle Spiele gewonnen! Trotz allem stand der Sieg nicht im Vordergrund, denn der Spaß, den die Menschen mit Behinderung bei einem von ihnen erzielten Tor gezeigt haben, war wichtiger, als die Toranzahl, die am Ende dabei raus kam. Eswurde auch darauf geachtet, dass die Mannschaften, die besser waren, die schwächeren Mannschaften nicht überrannten. Trotzdem reichte das leider nicht aus: Die spanische Mannschaft war zu stark und so blieben uns nach drei tollen Turniertagen „nur“ die Plätze 2 und 3. Diese wurden gebührend und mit viel Freude gefeiert.
Allgemein war die Fahrt von sehr viel Spaß geprägt! So erheiterte uns Felix Schlaghecken mit seinen Interpretationen von diversen Ballermannhits, die einfach nur ansteckend auf alle wirkten. Die verbleibenden Tage in Spanien wurden mit Ausflügen nach Lloret de Mar, Barcelona sowie mit Freizeitaktivitäten wie Strandfußball, Shoppen, Spaziergängen und Bimmelbahn fahren verbracht.
Das Highlight eines jeden Tages war jedoch der Animationsabend in der Bar des Hotels. Dort konnte nach Herzenslust getanzt, gesungen und an Spielen teilgenommen werden. Man konnte auch einfach nur zusehen, wie Ritter mit echten Schwertern kämpften oder Flamencotänzerinnen die Zuschauer verzauberten.
Es war sogar möglich, deutsche Fernsehsender zu empfangen. Einige unserer Fußballspieler ließen es sich natürlich nicht entgehen, die Champions League zu verfolgen.
Fußball ist für viele nun mal unverzichtbar.