
NRZ Beitrag Special Olympics Wesel
Special Olympics 2025
Am 14. und 15.06.2025 haben wir mit unserer 1. Mannschaft am Turnier der Special Olympics in Wesel teilgenommen.
In der Vorrunde trafen wir auf TuB Mussum 2 und GWK Köln, diese Spiele konnten wir mit 3:0 bzw. 2:0 gewinnen. Damit hatten wir uns für die Gruppe Rot (Profis) qualifiziert. In dieser Gruppe durften wir gegen Franz-Sales Haus Essen und ein weiteres Mal gegen GWK Köln antreten. Gespielt wurde mit Hin- und Rückspiel.
Gegen GWK Köln konnten wir uns zweimal mit 2:0 durchsetzen, gegen die Mannschaft von Franz-Sales Haus Esssen gingen die Spiele mit 0:1 und 0: 2 verloren. Am Ende haben wir einen tollen zweiten Platz belegt und die Silbermedaille gewonnen.
30 Jahre Caritas Kicker Moers
Am 14.06.2025 haben wir mit unserer 2. Mannschaft am Jubiläumsturnier der Caritas Kicker MSV Moers teilgenommen.
Es war ein rundum gelungenes Turnier des Veranstalters – wir haben uns sehr wohlgefühlt
.
Als Gäste waren Ennatz, Bernhard Dietz, Jan Dieren und Peter Frymuth vor Ort.
Infos Special Olympics 2025, Wesel
Integrativ-Cup 2025, Reeser SV
Am 06.06.2025 fand unser Integrativ-Cup in Rees statt – und war erneut ein Erfolg. Fast 100 Spielerinnen und Spieler folgten unserer Einladung und sorgten für spannende Spiele und sportliche Fairness.
Gespielt wurde in 2 Vorrundengruppen mit jeweils vier Mannschaften. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale und spielten dort den Turniersieger aus.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Vertretern unseres Fußballkreises, die uns auch bei der Siegerehrung tatkräftig unterstützten.
Christian Herbers und Guido Helten (Kreisvorstand), Klaus-Peter Sagadin (Kreisschiedsrichterausschuss), Michael Wesendonk (Kreisjugendausschuss), Peter Koch (Mitglied des Präsidiums, FVN) und Johannes Pelgrim.
Ein besonderer Moment war die Übergabe eines handsignierten Schiedsrichter-Shirts, das Johannes unserem Schiedsrichter Peter Verweyen von seinem Sohn Marcel mitgebracht hatte.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Alle Teilnehmenden erhielten zum Abschluss einen Gutschein für eine Wurst im Brötchen, ein Getränk und selbstverständlich eine Medaille zur Erinnerung.
Kreispokal 2025, Inklusion
Am 01.06.2025 haben wir mit 2 Mannschaften am Inklusionsturnier des FVN Kreis Rees/Bocholt teilgenommen.
Unsere Erste gewann das Hin- und Rückspiel gegen TuB Mussum, unsere Zweite siegte gegen TuB Mussum 2 und Fortuna Elten 1.
Stadtfest Rees 2025
Auch in diesem Jahr haben wir in Kooperation mit der IG BCE Wesel die Schiffschaukel auf dem Stadtfest in Rees bedient.
Wir möchten uns hier auch ganz herzlich für die großzügige Spende bedanken, die uns die IG BCE Wesel auf unserem Hallenturnier überreicht hat und uns dadurch bei unserer Reise unterstützt.
Turniersieg in Köln
Unsere Erste Mannschaft hat am Samstag 24.05.2025 den 1. Spieltag der Regionaliga 1 Rheinland (BRSNW Fußball Liga 2025) gewonnen.
DJK VFL Willich1 – SV Rees 1:1
SC Borussia Hohenlind Lindental Köln 1 – SV Rees 1:2
SV Rees – LH Solingen 1 3:1
Benny beim Torwarttraining von Special Olympics
Donnerstag, 22.05.2025
Im Rahmen der Europäischen Fußballwoche von Special Olympics und der UEFA durfte unser Benny ein ganz besonderes Erlebnis genießen: Ein exklusives Torwarttraining bei Borussia Mönchengladbach – speziell für Torhüter*innen mit Handicap.
Das Training wurde von Profi-Torwart und Special-Olympics-Botschafter Jonas Omlin begleitet und bot allen Teilnehmenden viele lehrreiche und vor allem spaßige Momente. Im Anschluss durften die Teilnehmenden bei einer spannenden Stadiontour einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Für unseren Benjamin „Benny“ Markmann, Torhüter der 2. Mannschaft der Inklusionsabteilung des SV Rees 1945 e.V., war es ein Tag voller Highlights. Besonders stolz war er auf sein Bayern-Torwarttrikot – denn Jonas Omlin setzte persönlich seine Unterschrift darauf.
Ein großartiger Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Termin Erste und zweite Mannschaft
Am 01.06.2025 nehmen wir am Inklusionsturnier des Kreis Rees/Bocholt auf der Platzanlage des PSV Wesel-Lackhausen teil.
Beginn 13.00 Uhr.